Rückblick CONNECTA on Tour am 30. April 2025 – Direkte Einblicke, echte Kontakte

Am 30. April 2025 fand erneut die interaktive CONNECTA on Tour statt, ein Messeformat, das Studierende nicht nur mit Unternehmen zusammenbringt, sondern ihnen die einmalige Gelegenheit bietet, Betriebe direkt vor Ort kennenzulernen. Statt an klassischen Messeständen auf dem Campus präsent zu sein, öffneten zwei gastgebende Unternehmen ihre Türen und luden zu exklusiven Werksführungen ein, die jeweils etwa 45 Minuten dauerten. An jedem Standort konnten sich zusätzlich bis zu sechs weitere Ausstellerfirmen vorstellen.

Der erste Tour-Standort am Vormittag war die evopro systems engineering AG. Ab 9 Uhr hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, zwischen einem englisch- und einem deutschsprachigen Gruppenprogramm zu wählen. Während die eine Gruppe die Produktionsbereiche von evopro bei der Werksführung erkundete, tauschte sich die andere bereits in entspannter Atmosphäre mit den Vertretenden von Die Autobahn GmbH des Bundes, Process Control Engineers GmbH, Spangler GmbH, T.CON GmbH & Co. KG sowie W+S Real Estate Services GmbH aus. Nach etwa 30 Minuten wechselten die Gruppen ihre Rollen, sodass alle Teilnehmenden sowohl die Werksführung erleben als auch mit den Unternehmen ins Gespräch kommen konnten. Dabei bot sich die Chance, Kontakte für Praktika, Werkstudierendentätigkeiten, Abschlussarbeiten oder sogar den Direkteinstieg zu knüpfen.

Am Nachmittag ging es weiter zum zweiten Standort, der Vector Informatik GmbH. Ab 14 Uhr fanden hier die gleichen Gruppenformate statt. Parallel zur Werksführung konnten die Studierenden mit DE software & control GmbH, Deutsche Bahn AG, Ingenieurbüro Florian Baierl – Energieberatung, Maschinenfabrik Reinhausen GmbH, MB Automation GmbH & Co. KG sowie Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG ins Gespräch kommen. Das Format in kleinen Gruppen gewährleistete ausreichend Raum für individuelle Fragen und persönliche Eindrücke, sodass sowohl Besucher:innen als auch Unternehmen die Möglichkeit hatten, sich kennenzulernen und potenzielle Talente zu entdecken.

Den stimmungsvollen Abschluss bildete ab 18 Uhr ein gemeinsames „Meet & Greet“-Afterevent im Wirtshaus Heuport am Dom. Dort tauschten sich CONNECTA-Mitglieder, Unternehmensvertreter:innen und Studierende bei leckerem Essen aus der Region und erfrischenden Getränken in gemütlicher Atmosphäre aus. Ohne feste Agenda entstanden viele inspirierende Gespräche und nachhaltige Kontakte.

Die CONNECTA on Tour 2025 war damit ein voller Erfolg: authentisch, persönlich und nah dran an der Praxis. Für viele Studierende eröffnete die Veranstaltung nicht nur spannende Einblicke, sondern auch vielversprechende Perspektiven für die Zukunft.

Galerie